Das Fort- und Weiterbildungsangebot unserer Bildungs-Akademie beinhaltet zum Beispiel die Weiterbildung zur "Leitung stationärer Einrichtungen" und die zur „Geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung“. Es gibt Seminare in den Bereichen Pflege und Pädagogik, Seminare für den Umgang mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen, EDV-Schulungen und Fortbildungen zu den Themen Führen, Organisieren, Betriebswirtschaft, Recht und Kommunikation.
Das sind unsere Fortbildungsthemen
Unternehmenskultur und Organisationsentwicklung
- Seelsorge und Diakonie
- Zukunftsfähigkeit
- Personalentwicklung
- Führungskräfteentwicklung
- Fachkräfteentwicklung
Kundenorientierung
- Herausforderndes Verhalten
- Entwicklungsförderung und Kommunikation
- Pflege und basale Förderung
- Medizin und Therapie
- Ernährung
- Senioren
Qualifizierung für spezifische Zielgruppen
- Sicherheit, Hygiene und Sofortmaßnahmen
- EDV und Technik
Angebote der Fachschule für Sozialwesen
- Qualifizierungsmaßnahme zur „geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen“ (gFAB)
- Mentorenqualifikation
- Fortbildungsangebot für Anleiter und Anleiterinnen in der Heilerziehungsassistenten-Ausbildung
- Bewertung und Benotung in der Heilerziehungsassistenten-Ausbildung
- Bewertung und Benotung von Auszubildenden – Fortbildungsangebot für Mentorinnen und Mentoren in der Heilerziehungspflege-Ausbildung
- Bewegungstherapie bei Menschen mit sehr schweren Behinderungen und Verhaltensauffälligkeiten
- Umgang mit Epilepsie im Betreuungsalltag
- Spezielle Pflege bei sterbenden Menschen
- Medizinisch-pflegerische Weiterbildung
- Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen der Johannes-Diakonie Mosbach
Bis zu fünf Tage zusätzlicher Bildungsurlaub
Die Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015. Zudem hat das Regierungspräsidium Karlsruhe die Akademie als zertifizierten Weiterbildungsanbieter nach dem Bildungszeitgesetz des Landes Baden-Württemberg anerkannt. Damit können Berufstätige von ihrem Arbeitgeber pro Jahr bis zu fünf Tage zusätzlichen Bildungsurlaub erhalten und bei uns verbringen.
Ausgezeichnet beim "Deutschen Bildungspreis 2017"
Mit der Teilnahme beim "Deutschen Bildungspreis 2017" hat die Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie gezeigt, was sie kann: von der Bedarfsanalyse über Planung und Umsetzung der Bildungsmaßnahmen bis zum Bildungs-Controlling, zur Dienstleistersteuerung und zur Führungskräftebetreuung. Dafür wurde sie als exzellenten Bildungsträger für Talentmanagement ausgezeichnet.
Wir sind für Sie da
Anmeldungen nehmen wir gerne per Mail oder telefonisch entgegen. Sie können auch unser Anmeldeformular nutzen. Ausgewählte Seminare sind als Inhouse-Schulung buchbar. Bitte sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!