Führungskräfte beraten Mitarbeitende, Auszubildende, Angehörige, Kunden und Kundinnen usw. zum Teil in herausfordernden Situationen. Dabei ist es nicht immer einfach, eine unterstützende Kommunikation aufzubauen, die Anliegen herauszuarbeiten und dabei das Gegenüber konsequent im Blick zu behalten. Kontaktaufnahme und Kontaktgestaltung, zugewandte Kommunikation und ein Fokussieren auf umsetzbare Lösungen sind zentrale Schlüssel dafür. Schließlich gilt es, ebenfalls die unterschiedlichen Kontexte der Beratungsgespräche zu beachten. In diesem Seminar wollen wir uns dieser unterschiedlichen Aspekte annehmen. Wir nutzen unterschiedliche Modelle, um Situation- nen besser verstehen zu können. Durch Übungen und Feedback wird Beratungskompetenz gestärkt.
Ziele & Inhalte
- Die eigene Funktion und Rolle als Beratende reflektieren und klären
- Anliegen und Ziele realistisch und leistungsorientiert klären
- Möglichkeiten und Grenzen von Beratungssituationen einschätzen
- Beratungsgespräche simulieren und üben
Infos
- Zielgruppe: Führungskräfte (auch angehende) und alle Interessierten
- Teilnehmerzahl: mindestens 8, maximal 16 Personen
- Methoden: Impulsreferat, Lehrgespräch,Gruppenarbeit, Übungen
- Leitung/Moderation: ARGO Institut für Unternehmensentwicklung
- Dauer: 1 Tag, 09.00 - 17.00 Uhr
- Termine: 19.03.2025 und 18.11.2025
- Anmeldeschluss: 17.02.2025 und 16.10.2025
- Ort: Konferenzraum 2, fideljo, Mosbach und 2. Termin Seminarraum 2. OG, Bildungshaus Neckarelz
- Kosten: 330 €
Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.