... Mit guter Bildung zukunftsfähig bleiben!

Finanzmanagement

Jede ergebnisverantwortliche Führungskraft beeinflusst mit ihren Entscheidungen finanzwirtschaftliche Größen und wird zusätzlich zu strategischen und marktbezogenen Erfolgen an finanzwirtschaftlichen Resultaten gemessen. Gerade Investitionen müssen finanzwirtschaftlich sinnvoll kalkuliert und nachvollziehbar sein. Der Druck auf ein Unternehmen zwingt so jeden Ergebnisverantwortlichen, die Steuerungsmechanismen und Instrumente des Finanzmanagements zu kennen und auch selbst anwenden zu können.

Ziele und Inhalte

  • Finanziellen Überblick schaffen
  • Kennzahlen analysieren
  • Cash-flow-Analysen
  • Stimmt meine Budgetierung?
  • Finanzwirtschaftliche Analysen verstehen und auch selbst kreieren
  • Steuerungsfaktoren beherrschen
  • Performancemessung 
  • Kostentreiber kennen und steuern 
  • Mehr Komplexität – mehr Kosten! 
  • Die strategische Kostenposition definieren 
  • Investitionsanträge prüfen, wie sind Investitionsanträge einzureichen?
  • Wie berechne ich eine Investition? 
  • Gefahren für finanzielle Zielerreichung erkennen

Infos

  • Zielgruppe: Führungskräfte (auch angehende)
  • Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 20 Personen
  • Methoden: Vortrag, Übungen, Fallbeispiele
  • Leitung/Moderation: Prof. Dr. Ralf Daum, Studiengangsleiter BWL, Öffentliche Wirtschaft, DHBW Mannheim
  • Dauer: 1 Tag, 09.00 – 17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss: 16.10.2025
  • Ort: Seminarraum 2. OG, Bildungshaus Neckarelz
  • Kosten: 330 €

Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.

Zurück