... Mit guter Bildung zukunftsfähig bleiben!

Controlling

Controlling ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmens, wobei man Controlling nicht als Kontrolle verstehen darf, sondern als Navigation. Neben einer individuellen, aussagekräftigen Reportingstruktur ist vor allem die Kommunikation hier absolut elementar.

Was steht hinter den Kosten? Was bedeutet diese Kennzahl? Was beinhaltet mein Budget? Kann ich noch Personal einstellen? Dies sind nur einige Fragen, die sich mit einem ordentlichen Controlling schnell und sicher beantworten lassen.

Ziele und Inhalte

  • Was ist Controlling?
  • Controllingsysteme
  • Reportingstrukturen
  • Controllinginstrumente
  • Kennzahlen
  • Controlling und Kommunikation
  • Controlling in der Praxis

Infos

  • Zielgruppe: Führungskräfte (auch angehende)
  • Teilnehmerzahl: mindestens 12, maximal 25 Personen
  • Methoden: Vortrag mit Übungen und Fallbeispielen
  • Leitung/Moderation: Prof. Dr. Ralf Daum, Studiengangsleiter BWL, Öffentliche Wirtschaft, DHBW Mannheim
  • Dauer: 1 Tag, 09.00 – 17.00 Uhr
  • Anmeldeschluss:19.08.2025
  • Ort: Großer Saal, Bildungshaus Neckarelz
  • Kosten: 330 €

Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeformular.

Zurück